Winterwandern am Panoramaweg Schlossalmblick

Wenn du beim Winterwandern in Skigastein bewusst die klare Winterluft einatmest und die Schneekristalle unter deinen Füßen knirschen hörst, dann spürst du den Winter besonders intensiv. Auf dem Panoramaweg Schlossalmblick erweiterst du Schritt für Schritt deinen Horizont und genießt einen eindrucksvollen Ausblick auf die malerische Region. Denn: Wer den Kopf hebt, sieht ein beeindruckendes Winterpanorama. Also schlüpfe in deine warmen Winterstiefel, nimm Schal und Handschuhe, und dein erholsamer Ausflug in das Schneeparadies hoch oben auf der Schlossalm kann beginnen.

Panoramaweg Schlossalmblick – Basisinfo

  • Öffnungszeiten: Ausschließlich während der Betriebszeiten der Seilbahn zugänglich.
  • Start/Ziel: Bergstation Schlossalmbahn
  • Dauer: 1,5 h
  • Länge: 2.200 m
  • Höhenmeter: 145 m

Panoramaweg Schlossalmblick – Routenbeschreibung

Ein Muss für Panoramafans: Auf der 2,2 Kilometer langen Wanderroute spazierst du rund 1,5 Stunden durch die idyllische Schneelandschaft der Schlossalm zur Aussichtsplattform Schlossalmblick. Von der Bergstation der Schlossalmbahn führt dich die Winterwanderung vorbei am Bergrestaurant „Kleine Scharte“ und dem gleichnamigen Bergsattel auf 2.052 Metern. Achtung: Der Panoramaweg kreuzt an manchen Stellen die Pisten auf der Schlossalm. An diesen Überquerungen haben Skifahrer:innen Vorrang. Wir appellieren an die Fußgänger:innen achtsam zu sein. Gegen Ende der Tour gelangst du außerdem zum Hofgasteiner Haus – einer gemütlichen Schutzhütte, wo du dich aufwärmen und stärken kannst.

Aktuelle Öffnungszeiten der Gasteiner Bergbahnen

Verschaffe dir einen Überblick über den aktuellen Status und die Öffnungszeiten von Stubnerkogelbahn, Schlossalmbahn, Graukogelbahn und Co.

Weitere Winterwanderwege in Skigastein

Genussrunde
Genussrunde
Genüssliches Stapfen im Schnee
Schneeschuhtrail Dorfgastein
Schneeschuhtrail Dorfgastein
360°-Panorama-Winterwanderweg
Panoramaweg Fulseck
Panoramaweg Fulseck
Im Herzen der Natur die Ferne im Blick
Wichtige Infos 3
  • Aufgrund des Skirennens „Die Nord“ kommt es am 04. & 05. April zu Einschränkungen
  • SPORTI WEEKENDS - FIRN, FOOD & SOUND: Ab 08:15 Uhr - Firnskilauf, coole Beats und genussvolle Bergmomente im Sportgastein!
  • Tag der offenen Gipfel - Samstag, 5. April! Wir freuen uns schon auf euch!
  • Aufgrund des Skirennens „Die Nord“ kommt es am 04. & 05. April zu Einschränkungen
  • SPORTI WEEKENDS - FIRN, FOOD & SOUND: Ab 08:15 Uhr - Firnskilauf, coole Beats und genussvolle Bergmomente im Sportgastein!
  • Tag der offenen Gipfel - Samstag, 5. April! Wir freuen uns schon auf euch!
  • Aufgrund des Skirennens „Die Nord“ kommt es am 04. & 05. April zu Einschränkungen
  • SPORTI WEEKENDS - FIRN, FOOD & SOUND: Ab 08:15 Uhr - Firnskilauf, coole Beats und genussvolle Bergmomente im Sportgastein!
  • Tag der offenen Gipfel - Samstag, 5. April! Wir freuen uns schon auf euch!
  • Aufgrund des Skirennens „Die Nord“ kommt es am 04. & 05. April zu Einschränkungen
  • SPORTI WEEKENDS - FIRN, FOOD & SOUND: Ab 08:15 Uhr - Firnskilauf, coole Beats und genussvolle Bergmomente im Sportgastein!
  • Tag der offenen Gipfel - Samstag, 5. April! Wir freuen uns schon auf euch!
Wichtige Infos
Aufgrund des Skirennens „Die Nord“ kommt es am 04. & 05. April zu Einschränkungen

Zusätzliche Informationen und detaillierte Angaben: HIER

SPORTI WEEKENDS - FIRN, FOOD & SOUND: Ab 08:15 Uhr - Firnskilauf, coole Beats und genussvolle Bergmomente im Sportgastein!

Erlebe unvergessliche Skitage mit Firnschnee, DJ-Sets und Dolce Vita in Sportgastein! Jedes Wochenende von 5. April bis 01. Mai

Weitere Infos: HIER

FIRN, FOOD & SOUND PROGRAMM HIER HERUNTERLADEN

 

 

 

 

Tag der offenen Gipfel - Samstag, 5. April! Wir freuen uns schon auf euch!

Weitere Informationen: HIER